Jobs im Sozialdienst und Case Management gezielt finden

Koordination mit Verantwortung: Case Management als Versorgungsarchitektur

Case Manager und Sozialdienst-Fachkräfte organisieren, steuern und begleiten komplexe Versorgungsverläufe im Gesundheitswesen. Sie verbinden medizinische, soziale, pflegerische und wirtschaftliche Aspekte zu tragfähigen Lösungen für Patienten und Angehörige. Dabei bewegen sie sich zwischen Klinikalltag, Rehabilitation, Kostenträgern und Nachsorgesystemen. MEDIZIN.JOBS bietet diesen hochqualifizierten Fachkräften eine Plattform, auf der Stellenangebote nicht nur nach Trägerart oder Region, sondern nach tatsächlichem Versorgungskonzept auffindbar sind. Ob im Akutkrankenhaus, der geriatrischen Reha, im onkologischen Zentrum oder in sektorenübergreifenden Netzwerken – Sozialdienst und Case Management benötigen klare Zuständigkeiten, transparente Strukturen und Raum für verbindliche Kommunikation. Die Plattform listet Stellenangebote mit Informationen zu Fallzahlen, Steuerungstiefe, Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Sozialversicherungen sowie Softwarelösungen im Einsatz (z. B. CaseDoc, Orbis, SAP i.s.h.med). Wer Versorgung nicht nur begleitet, sondern gestaltet, findet hier die Grundlage für eine reflektierte Berufsentscheidung.

Zur Startseite

Vom Erstkontakt bis zur Nachsorge: Sozialarbeit braucht Struktur

Die sozialdienstliche Arbeit beginnt nicht erst mit der Entlassung – sie ist integraler Bestandteil der stationären und ambulanten Versorgung. Sozialarbeiter erfassen psychosoziale Belastungen, prüfen Unterstützungsbedarfe, stellen Anträge, koordinieren Hilfsmittelversorgung und beraten zu Pflegegraden, Reha-Maßnahmen oder Hospizangeboten. MEDIZIN.JOBS macht diese Prozesse sichtbar – mit Stellenanzeigen, die klar benennen, welche Aufgaben konkret übernommen werden, wie die Schnittstellen zu Casemanagement, Pflegeüberleitung und Entlassmanagement gestaltet sind und welche Dokumentationssysteme verwendet werden. Auch Angaben zur interdisziplinären Fallarbeit, zu psychosozialen Teamstrukturen, zu Schulungskonzepten oder Supervision sind vielfach Teil der Inserate. Für Sozialarbeiterinnen und Case Manager entsteht daraus ein realistisches Bild ihres künftigen Wirkungsfeldes – jenseits von Schlagwörtern. Wer mit Empathie und Systemverständnis arbeitet, braucht einen Arbeitgeber, der genau das anerkennt. MEDIZIN.JOBS bringt Struktur in die Suche – für alle, die Orientierung bieten.

Stellenanzeigen auf MEDIZIN.JOBS finden

MEDIZIN.JOBS: Plattform für sozialmedizinische Kompetenz

Case Management ist mehr als Koordination – es ist Versorgungsgestaltung mit Verantwortung. MEDIZIN.JOBS erkennt diesen Anspruch und bietet Sozialdienst-Fachkräften und Case Managern eine Plattform mit Tiefgang. Hier lassen sich Stellen gezielt nach Trägerschaft, Versorgungsschwerpunkt, Fallzahlen, Systemanbindung oder Qualifikationsprofilen (z. B. DGCC, B.A. Soziale Arbeit, Pflegewissenschaft mit Case-Zusatz) filtern. Viele Arbeitgeber beschreiben die Prozessstruktur ihrer Sozialdienste – inklusive Teilnahme an Visiten, Interdisziplinären Boards, Entlasskonferenzen oder Ethikkommissionen. Auch die technische Seite wird nicht ausgespart: von ISHmed-Modulen über Antragsdatenbanken bis zu digitalen Entlassprozessen. Wer Beratung, Vermittlung und Versorgung nicht nur versteht, sondern mitgestalten will, findet auf MEDIZIN.JOBS nicht nur Jobs – sondern echte Handlungsfelder im modernen Gesundheitswesen.

Zum Jobfinder

Gesundheitsversorgung braucht Dialog – und Profis für die Brücken dazwischen

Die Versorgung von Patienten endet nicht mit der Entlassung – und beginnt nicht mit der Aufnahme. Sozialdienst und Case Management schließen diese Lücken: Sie koordinieren, beraten, fordern, strukturieren. Diese Arbeit erfordert Resilienz, Empathie, Wissen und Systemverständnis – vor allem aber den richtigen Rahmen. MEDIZIN.JOBS hilft Fachkräften, genau diesen Rahmen zu finden. Ob Teilzeit, Projektleitung, Leitung Sozialdienst oder Berufseinsteiger mit Studienabschluss – die Plattform bietet passende Stellen mit differenzierten Angaben zu Aufgaben, Teams und Entwicklungspfaden. Wer zwischen Medizin, Pflege, Psychologie, Recht und Sozialrecht navigiert, braucht Orientierung. MEDIZIN.JOBS liefert sie. Damit professionelle Brückenbauer zwischen Patient und System nicht im Nebel suchen – sondern gezielt finden.

Zur Startseite von MEDIZIN.JOBS