Aufgaben
- Führung und Entwicklung des Accounting-Teams
- Verantwortung für die Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Steuerung aller buchhalterischen Kernprozesse sowie der Kassenführung
- Kontinuierliche Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen durch Digitalisierungsprojekte (ERP, RPA, etc.)
- Ansprechpartner in Steuer- und Bilanzierungsfragen sowie für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Finanzbehörden
Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium im Bereich Finance/Accounting, eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter (HGB) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über fundiertes Wissen und nachweisliche Erfahrung im Accounting, idealerweise im sozialen Sektor
- Erfahrung in der Führung von Veränderungs-Prozessen und vorausschauender Organisationsentwicklung
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit empathischem Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte soziale Kompetenz mit der Fähigkeit, Potenziale im Team auszuschöpfen und gezielt Gestaltungsspielräume zu nutzen
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (bevorzugt MS Navision oder MS Business Central)
Benefits
- Attraktive Vergütung nach Tarif mit vielfältigen Nebenleistungen und attraktiven Benefits
- 39h Woche mit Zeitwertskonto und Gleitzeit
- 30 Urlaubstage + zusätzliche Sondertage
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, VWL
-
Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Vergünstigtes Jobticket, betriebliche Altersvorsorge bei der BVK, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Essensmarken, etc.
- Leasing eines Dienstrads mit Privatnutzung - Jobrad
- Passgenaue Fort-und Weiterbildungen
Gehaltsinformationen
Das Gehalt liegt bei ca. 70.000 - 80.000 EUR (Tarif nach AVR Caritas)